Wasser erleben
Wasser ist der Grundstein unseres Lebens. Es liegt in unserer Verantwortung, dieses lebensnotwendige Gut zu schützen und zu schätzen. Zusammen mit unseren Partnern möchten wir Ihnen das Thema „Wasser“ näher bringen und Sie dazu einladen, spannende Informationen zum Thema Wasser im Ammerseebereich zu erhalten
„Wo geht das schmutzige Wasser eigentlich hin, wenn man es auf die Erde gießt?“ fragt Toby in der Pixiebuch-Sonderausgabe des Carlsen Verlages, das im Rahmen der Fördermaßnahme „Nachhaltige Grundwasserbewirtschaftung“ (LURCH) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) entwickelt wurde.
Anschaulich wird erklärt, wie das Schmutzwasser durch viele Erd- und Gesteinsschichten gereinigt wird und schließlich ins Grundwasser gelangt, warum es Quellen gibt und wofür wir Wasserschutzgebiete benötigen. Wie wir wertvolles Trinkwasser sparen können, erfahrt ihr natürlich ebenfalls. Wer mag, kann anhand eines Experiments ausprobieren, wie Erde und Steine das Wasser sauber machen.
Zum neuen Pixie-Buch gibt’s nun auch einen kleinen Film, den man sich mit Kindern im Grundschulalter ansehen kann. Einfach auf das Bild oben klicken, dann geht’s weiter zu Youtube.

Kleine Forscher und Entdecker aufgepasst!
Wer hat Lust zum Experimentieren? Die AWA-Ammersee hat in Kooperation mit Dr. Andrea Seidel von Forschen für Kinder eine Reihe von Experimenten rund um das Thema Wasser gestartet. Diese werden leicht verständlich erklärt und können einfach zu Hause nachgemacht werden.
Hier findest Du künftig unsere Experimente:
- Experiment 1_Zauberglücksklee– erfahre mehr über die „magische“ Kraft des Wassers
- Experiment 2_Kläranlage – Mach schmutziges Wasser wieder sauber. Was bei uns im Großen funktioniert, kannst Du selbst auch!
- Experiment 3 Eiswürfel-Kleber – Baue waghalsige Türme und Mini-Iglus: Erfahre hier, wie Eiswürfel zusammenkleben und warum.